Unsere Vereinsgeschichte
1890 & 1892
Im Jahre 1890 entschlossen sich 9 Männer eine Musikkapelle zu gründen. Sie wollten damit bei Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft zur Verfügung stehen und eine kulturelle Lücke schließen. Als Dirigent konnte Wilhelm Traub aus Gernsbach gewonnen werden.
1892 wurde dann der Verein gegründet.
1890 - 1895
Die ins Leben gerufene Musikgesellschaft hatte in der ersten Zeit ihres Bestehens große finanzielle Schwierigkeiten. Ein Lichtblick erhellte die Zukunft, als der amtierende Vorstand Heinrich Häring 150 Mark für Instrumente zur Verfügung stellte. Ein wirklich respektabler Betrag bei der damaligen Kaufkraft der Mark. Bald schlossen sich weitere junge Musiker an und so wurde die kleine und junge Musikgesellschaft zu einem - im Leben des Dorfes und der näheren Umgebung - wichtigen Faktor. So besuchten die Obertsroter Musiker im Jahre 1893 mit dem Sängerbund „Neu Eberstein“ den Gesangverein Au im Murgtal bei der Fahnenweihe, sowie im Jahre 1895 das 2. Bundessängerfest in Scheuern.
1914-1918
Während des ersten Weltkrieges drohte der Zerfall der Musikkapelle. Dies verhütet zu haben ist vor allem der Verdienst Ferdinand Strobels, der anfangs mit zwei, später sogar mit drei Söhnen wieder reges Leben in die Kapelle brachte.
1924
Am 28. September 1924 wurde dann auf vielseitigen Wunsch der Musikverein Obertsrot e.V. gegründet und zum 1. Vorsitzenden Herrmann Strobel gewählt. Zum 2. Vorstand wurde Ferdinand Strobel und zum Kassier Herrmann Häring ernannt. Schriftführer wurde Max Fliegauf und Vereinsdiener war Josef Lohne.
Den verantwortungsvollen Posten des Dirigenten übernahm Kapellmeister Eckert aus Ottenau. 45 Mitglieder wies der junge Verein am Tage der Gründung auf.
1927
Ein lobenswerter Eifer im Besuch der Proben entwickelte sich und eine besondere Krönung diese fleißigen Übens war die Erringung eines 1a Preises, den die rührige Kapelle bei größter Konkurrenz in Königsbach bei Pforzheim unter dem Dirigenten Eckert am 3. Juli 1927 gewinnen konnte. Am 7. August 1927 feierte der Musikverein das 35jährige Bestehen seiner Kapelle. Der Vorstand konnte eine stattliche Anzahl auswärtiger Kapellen begrüßen.
1991 & 1992
Am 12. Dezember 1991 wurde dem Musikverein Obertsrot mitgeteilt, dass dem Antrag auf Verleihung der PRO MUSICA - Plakette durch den Empfehlungsausschuss für die Verleihung der PRO MUSICA - Plakette stattgegeben wurde.
3. Mai 1992 Verleihung der PRO MUSICA Plakette anl. des 100 jährigen Bestehens durch Landrat Dr. Hudelmaier. Für diese Auszeichnung waren umfangreiche Recherchen und Nachforschungen in den Archiven der Gemeinde, der Kirche sowie in den vereinseigenen Unterlagen erforderlich. Die symbolische Verleihung fand am 28. und 29. März 1992 in Kleve/Niederrhein durch den Bundespräsidenten statt. Dem Musikverein wurde die Plakette am 3. Mai 1992 im Rahmen eines musikalischen Festabends durch den damaligen Landrat Dr. Hudelmaier überreicht.